Muthig

Muthig
*1. De is di to modig.Dähnert, 212a.
Mit der Person wirst du nicht auskommen.
*2. Muthig wie ein englischer Hahn.
Von einem rüstigen Manne, der kühn auftritt.
*3. Muthig wie ein Hase, der den Hund hinter sich hertreibt.
Die Araber sagen ähnlich spottend: Muthig wie die Löwen von Agla, denen die Kälber den Schwanz fressen. (Cahier, 225.)
*4. Muthiger als der Curtzipoltz.
In Chr. Weise's Absurda comica (aufgeführt in Zittau, 12. Febr. 1682) heisst es S. 325: »Ich bin stärcker als der Schweppermann, muthiger als der Curtzipoltz, darum bin ich auch so stoltz.« Schweppermann ist dem Volke heute noch sprichwörtlich bekannt. (S. ⇨ Ei 122.) Wie kommt aber Kurzibold in die obige Stelle? Haupt (III, 188) bemerkt: »Von Kurzibold kann Weise in Goldast's Eckehard (Pertz, II, 104) gelesen haben; denn bei dem Fortsetzer des Regius zum Jahr 948 steht blos: Conradus, qui Curcipoldus dicebatur, filius Eberhardi, vir sapiens et prudens, obiit, ohne Erwähnung sei-
nes kühnen Muthes. Aber er pflegt sonst in seinen Lustspielen nicht gerade Gelehrsamkeit dieser Art zur Schau zu tragen; und er musste bei seinen Zuhörern Verständniss voraussetzen.« »Daher«, schliesst Haupt, »kann ich mich der Vermuthung nicht erwehren, dass aus den untergegangenen Liedern, die im 11. Jahrhundert Eckehard kannte, noch im 17. der Name Kurzibold sprichwörtlich dauerte.« Vielleicht gelingt es, aus der Literatur des 16. oder 17. Jahrhunderts eine Belegstelle aufzufinden.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Muthig — Muthig, er, ste, adj. et adv. Muth habend, doch nur, 1) so fern dieses Wort in der dritten engern Bedeutung das glückliche Gefühl der gespannten Kräfte bedeutet, vorher gesehenen Hindernissen und Gefahren in Erwartung eines guten Ausgangs ohne… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Muthig — ist der Familienname folgender Personen: Julius Muthig (* 1908), deutscher KZ Arzt Mathilde Muthig auch Mathilde Weber (1909−1996), deutsche NS Ärztin des Euthanasie Programms Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unters …   Deutsch Wikipedia

  • Julius Muthig — (* 9. Mai 1908 in Aschaffenburg; † unbekannt) war ein deutscher KZ Arzt und SS Führer zur Zeit des Nationalsozialismus. Muthig absolvierte ein Studium der Medizin und promovierte an der Universität Würzburg mit der 1934 erschienenen Dissertation… …   Deutsch Wikipedia

  • Mathilde Muthig — (* 4. Juni 1909 in Dinslaken; † 6. August 1996 in Neuhäusel[1], geborene Wolters, aufgrund von Ehen auch Weber und Vogtmann) war Chefärztin am Idsteiner Kalmenhof. In dieser Funktion zeichnete sie verantwortlich für hunderte von Toten im Rahmen… …   Deutsch Wikipedia

  • Herz — 1. Ae frühlich Hatz, en fresche Moth magd Scha (Schaden) wier jod, hölpt ouch noch witt enn schlête Zitt. (Aachen.) – Firmenich, III, 232. 2. Auf einem traurigen Herzen steht kein fröhlicher Kopf. – Heuseler, 83. Dän.: Et sorrigfuld hierte er… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Pferd — (s. ⇨ Ross). 1. A blind Ferd trefft gleich (gerade) in Grüb herein. (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. Alte Pferde achten der Peitsche nicht. Lat.: Psittacus senex ferulam negligit. (Gaal, 926.) 3. Alte Pferde gehen nicht durch. Holl.: Het hollen is… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Funktionsdesign — Als Funktionsdesign bezeichnen seit etwa 1992 ihre Entwickler Jürgen Muthig (Professor an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft) und Robert Schäflein Armbruster (Professor an der Hochschule Furtwangen) eine Systematik zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Idstein — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Muth (3), der — 3. Der Muth, des es, plur. car. Diminut. welches doch nur in Einer Bedeutung üblich ist, das Müthchen, Oberd. Müthlein. 1. * Das ganze Begehrungsvermögen des Menschen, die Seele in Ansehung ihres Begehrungsvermögens; eine im Hochdeutschen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Adam von Itzstein — Johann Adam von Itzstein 1842 Familiengrab derer von Itzs …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”